„Damit werden vor allem Sportverletzungen, wie einer Muskelzerrung bereits effektiv vorgebeugt.“

Die Faszienrolle kann vor allem für die Regeneration bei bestimmten Verletzungen der menschlichen Muskulatur eine wichtige Rolle spielen. Denn sie kann die Muskeln mobilisieren, massieren und regenerieren und das ohne viel Aufwand. Der Nutzer muss die Faszienrolle einfach selbst anwenden. Hierzu bedarf es ausschließlich der Rolle und ein paar bestimmten Übungen für die betroffenen Stellen. Das ist gerade für den Anwender sehr einfach, aber auch sehr effektiv.
Die Faszienrolle ist gerade einmal solang, dass sie einem Nudelholz gleicht. Dennoch hat sie einiges zu bieten. Sie wird aus einem bestimmten Schaumstoff-Gemisch gefertigt. Das macht die Faszienrolle sehr leicht und handlich. Mit der Rolle haben die Anwender einen optimalen Massageeffekt. Dies kommt gerade bei Sportverletzungen sehr gut zum Einsatz.
Für die Kurzentschlossenen: Die Blackroll Standard Faszienrolle überzeugt mit ihrem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis tausende zufriedene Käufer. Sie hat für Anfänger sowie Fortgeschrittene einen effektiven Härtegrad, ist umweltfreundlich in Deutschland produziert und bietet Anleitungen per App, Booklet und Poster!
Informatives in 6 Minuten:
Wie wirkt die Faszienrolle auf die Muskulatur und bei Muskelzerrung?
Die Faszienrolle wirkt durch ihre Beschaffenheit vor allem auf das myofasziale Gewebe der Muskeln und Muskelgruppen. Durch verschiedene Gründe können die Muskelfasern verkleben. Dies kann zum Beispiel durch das Sitzen am Schreibtisch passieren. Mit der regelmäßigen Massage mit der Faszienrolle kann das Gewebe weich bleiben. Damit werden vor allem Sportverletzungen, wie einer Muskelzerrung bereits effektiv vorgebeugt. Denn die Rollen sind gerade für die Prävensionsarbeit bei Sportverletzungen sehr wichtig. Auch das Anwenden bei einem Muskelfaserriss oder auch bei einer Muskelzerrung hilft den Muskeln schneller zu heilen und sich zu regenerieren. Dies wissen vor allem auch die Profi Sportler im Fußball und in anderen Disziplinen. Hier wird die Faszienrolle bereits schon längere Zeit mit Erfolg verwendet.

Denn sie ist nicht nur gut zur Vorbeugung von Verletzungen nach dem Workout, sondern auch zu Bekämpfung und schnelleren Heilungserfolgen bei bereits bestehenden Verletzungen. Daher wird sie bei den Sportler in das Training immer mit eingebaut und dient auch dazu den Muskelkater zu reduzieren. Oft kann es sein, dass zu Beginn ein Schmerz bei der Anwendung aufkommt. Wenn dieser gut auszuhalten ist, dann kann die Übung trotzdem weitergeführt werden. Bei einer Behandlung mit der Faszienrolle bei einer Sportverletzung, wie einem Muskelfaserriss oder einer Muskelzerrung sollte vorher mit dem Hausarzt Kontakt aufgenommen werden. Dieser kann im Ernstfall entscheiden, ob eine Behandlung mit der Rolle sinnvoll ist oder die Rolle nicht angewendet werden sollte.
Mit der Rückenrolle gehören Schmerzen der Vergangenheit an
Fast jeder dritte Deutsche klagt mindestens einmal im Jahr über Rückenschmerzen. Daher gelten diese Schmerzen mittlerweile auch als Volkskrankheit. Die Ursachen dafür können vielfältig sein – von Stress und körperlicher Belastung über mangelnde Bewegung bis hin zu Fehlhaltungen im Alltag. Doch ganz gleich, welche Ursache es sein mag, die Rückenrolle kann eine Möglichkeit sein, diese lästigen Schmerzen zu verabschieden.



Stimuliert Muskulatur✅
Übungsposter & E-Book✅
Viele Designs✅
Made in Germany✅
Umweltfreundlich✅
Rückenfreundlich✅
Löst Verspannungen✅
Auf dem Wissen von Faszien- Forschern und Schmerztherapeuten entwickelt✅
Bestseller Set✅
Top Bewertungen✅

Stimuliert Muskulatur✅
Übungsposter & E-Book✅
Viele Designs✅

Made in Germany✅
Umweltfreundlich✅
Rückenfreundlich✅

Löst Verspannungen✅
Auf dem Wissen von Faszien- Forschern und Schmerztherapeuten entwickelt✅
Bestseller Set✅
Top Bewertungen✅
HINWEIS: Unsere Beiträge ersetzen in keinem Fall die Meinung eines Arztes, Leistungssportlers oder Physiotherapeuten und sollten nicht als professionelle und individuelle Beratung betrachtet werden. Die hier stehenden Informationen dürfen nicht zur Eigendiagnostik oder Therapie angewendet werden.